Kochbuchhalter Selber Bauen
Cookbookkeeper Bauen Sie es selbstJetzt habe ich das Band mit der Scheibe verklebt und mit Schraubklemmen befestigt.
Mit der Zeit, in der der Klebstoff austrocknet, habe ich mit dem Haltegriff angefangen. Erst nahm ich die Parts auf, dann sägte ich sie mit einer Puzzle. Anschließend habe ich ein Stück Band geschnitten und jetzt musste ich nur noch die Bohrungen vornehmen, um diese 3 Stücke zusammenzufügen. Ich habe die Bohrungen auf einer der Seiten etwas vergrößert und die gleiche Größe wie die Schraubenmuttern pünktlich angebracht.
Am Ende ist alles noch ein wenig gefüllt und bereit. Zuerst habe ich die Bohrungen gestrichen, gebohlt und abgesenkt. Nach dem Verschrauben der beiden Bauteile füllte ich die Schnecken und nach dem Trocknen wurde alles geschliffen. Zuerst habe ich zwei Bohrungen in den Träger gemacht und diese dann abgesenkt.
Da ich die Bohrungen für die Schraubenmuttern ziemlich fest angebohrt habe, lief das alles sehr gut, weil sie sich nicht mehr drehen konnten.
Bauanleitungen für den Eigenbau
Guten Tag zusammen, http://www.enaverena.de hat eine Bücherstütze im kreativen Bereich entdeckt, die ihr gefiel. Das Template zum Ausschneiden ist im Downloadbereich als PDF-Template praktisch verfügbar unter: http://enaverena.de/wp-content/uploads/2012/09/Buchstaender.pdf Aus diesem Grund verfasse ich aufgrund der Einfachheit dieses Projekts keine Bauplan. Ich möchte nur sagen, dass ich 18mm Fichte/Tanne (Hobbyholz) als Werkstoff verwendet habe, die Übergangsstellen des Musters in den 90°-Ecken mit einem Rundungsradius von r=10 abgerundet und dann das Ganze mit der Fräse um und auf beiden Seiten abgerundet habe.
Statt des Klavierscharniers benutzte ich zwei Chromscharniere, die ich in einer Schachtel fand. Zur Erhöhung der Standfestigkeit der Stütze habe ich zwei runde Stücke mit einem Durchmesser von 50mm und einer Bauhöhe von 30mm geklebt.