Likörflaschen Dekorieren Weihnachten
Liqueur-Flaschen dekorieren WeihnachtenWähle einige wunderschöne weihnachtliche Motive und die verwendeten Stoffe. Bei Geschenkpapier und einer schönen Bogenform können Sie wahre Meisterwerke vollbringen. Wähle die klassischen Farbvarianten Schwarz und Weiß und füge am Ende einen Hauch von Fröhlichkeit mit einer glitzernden Christbaumkugel hinzu. Der Weihnachtsmann Kostüm ist eine populäre Vorstellung für Weinverpackungen.
Binde ein schönes Ornament auf den Flaschenhals, wie z.B. eine roter Bogen oder ein Tannenast. Ein weiterer warmer Gedanke wäre, Mini-Caps und Tücher für die Trinkflasche zu knüpfen oder zu erstehen. Werfen Sie einen Blick auf diese spannenden Ideen zur Verpackung und machen Sie ein großartiges Präsent für Ihre Liebsten.
Schnapsflaschen dekorieren - WDR zu Hause und auf Reisen
Im WDR Deutschland waren wir am gestrigen Tag zu Besuch und zeigten drei Rezepten für Weihnachtslikör. Es gab viele kuriose Frage zur Packungsidee, deshalb werden wir Ihnen heute vorführen, wie Sie eine Spirituosenflasche wunderschön als Präsent umhüllen. Auf dem Weg dorthin im WDR haben wir Ihnen am gestrigen Tag drei blitzschnelle Weihnachtsrezepte vorgestellt, die Sie in Ihrer eigenen Kueche verwenden koennen.
Dabei haben wir besonders darauf geachtet, dass die Rezepturen nicht drei Monaten warten müssen, bis sie fertiggestellt sind, so dass Sie sie bis Weihnachten problemlos fertigstellen und weggeben können! Während der Show hatten wir zwei Mal Spaß in der heimischen und mobilen Küchen - einmal Lebkuchenlikör und Orangenlikör und einmal eine nicht-alkoholische Version mit Biskuits.
Vor Beginn der Dekoration sollten Sie die Flasche einmal gründlich säubern, damit keine Staub- oder Fettflecken mit Fingerabdrücken auftauchen. Für Weihnachten haben wir uns für schlichte Buchstaben wie Merry Christmas oder für Sie entschieden. Mini-Tannenbäume und Kränzchen sind ebenfalls sehr schön. Der Lack muss dann einige Zeit trocknen und dann ca. 30-45 min im Etagenofen.
Vor dem Brennen werden alle nicht aus gehärtetem Kristallglas bestehenden Flaschenteile (Schraubverschlüsse, etc.) entnommen. Es ist darauf zu achten, dass Sie die Probenflaschen keinen großen Temperaturschwankungen aussetzen, d.h. Sie stellen sie am besten in den Backofen und schalten sie dann ein und lassen die Probenflaschen nach der Brenndauer vollständig im Backofen abkühlen.
Dann ist die Färbung fest und du kannst die Flasche wie gewohnt benutzen!