Stelton Isolierkanne Beige
Beige Stelton Isolierkanne Beigenischen Raum erbaut. Schon 1964 begann Peter Holmblad, damals Geschäftsführer, eine sehr intensive Kooperation mit dem Dänen Prof. Arne Jacobsen.
Mit dem ausgewogenen und funktionalen Konzept wurde die Produktpalette rasch bekannt und bekannt. Der Cylinda-Line ist seit ihrer Marktlancierung ein großer Markterfolg - was sicherlich durch die Vergabe des Danish Industrial Design Prize 1967 und des International Design Award of the American Institute of Interior Design 1968 unterstützt wurde.
Arne Jacobsen starb 1971 auf dem Höhepunkt seines Welterfolgs. Die Cylinda-Linie wurde durch eine Reihe von Teilen erweitert, deren Designs noch verfügbar waren. Stelton hat seit 1975 mit Erik Magnussen zusammengearbeitet. Der Thermoskolben hat eine einzigartige Kippsicherung und ist bis heute das meistverkaufte Produkt von Stelton. Der Stelton wurde drei Mal mit dem Industriepreis der Danish Society for Industrial Design ausgezeichnet.
Zahlreiche Stelton-Produkte sind heute in zahlreichen Kunstmuseen wie dem New Yorker Musée of Modern Art und dem Cooper-Hewitt Musée, dem Philadelphia Musée of Art, dem Victoria & Albert Musée und dem British Musée in London, dem Staatlichen Musée für angewandte Kunsterziehung in München und dem Kunstindustriemuseet in Kopenhagen zu finden. Zu Beginn des Jahres 2004 wechselte das Eigentum von Stelton, jetzt mit dem Geschäftsführer und Hauptaktionär Michael Ring an der Führungsspitze.
Das neue Ziel für die Verlängerung der Gesellschaft Stelton wurde festgelegt. Die Marke Stelton stand, steht und steht für innovative und praktische skandinavische Designs - mit Blick auf höchste Ansprüche an die Produktqualität.