Teebeutel aus Stoff
Stoff-TeebeutelDu kannst das Sieb einer Bombe auch in einen solchen Sack stecken, so dass kein einziges Pulverteilchen durchdringen kann. Eine weitere spannende Anwendung: Sie können diese Säcke mit aromatischen Kräutern wie z.B. für Bouquet Garnì befüllen und dann nach dem Kochen wieder ganz bequem auspacken.
Ursprung: Japan (wo diese Taschen oft für Grüntees verwendet werden). Lieferumfang: 60 Sack.
Aufgussbeutel aus Stoff DIY
Guten Tag, heute möchte ich euch ein kleines DIY für die Kinderspeiseküchen und Händlerläden der ganzen Weltgeschichte vorstellen Oder für die gemütliche Tee-Stunde mit den Püppchen, Plüschtieren und besten Freunden: Der Teebeutel ist sehr schnell vernäht und benötigt nicht viel Zeit. Du wirst der Erste sein, der den Teebeutel und das Blatt mitnimmt.
Jetzt schneidest du deine Stencil. Den Teebeutel auf das Blatt legen und die Schale zerschneiden. Du kannst eine Zugabe hinzufügen (ich schneide ca. 1 cm auf jeder Seite). Sobald Ihre Vorlage bereit ist, können Sie die Fäden aus den Aufgussbeuteln schneiden. Dazu nimmst du ein kleines quadratisches Stück Karton und einen Wollfaden.
Schneiden Sie dann Ihre Teebeutel auf dem Stoff zurecht. Also muss man es nur zusammenfalten (schön auf einer schönen Seite) und die beiden Hälften miteinander vernäht. Nachdem du die oberen Teile der Blätter etwas nach innen gefaltet hast, greifst du deinen String in der Mittleren und nähst ihn gerade über Wenn du willst, dass er vollkommen und schön ist, kannst du ihn auch mit der Leiternaht vernähen, so dass du überhaupt keine Nähte siehst.